Die Aquakulturanlage liegt auf dem 25. nördlichen Breitengrad in den Bergen auf über 2200 Metern Höhe und ist ein verstecktes Juwel von natürlicher Schönheit. Die Umgebung bietet saubere Luft, reines Quellwasser und das optimale Klima für die Aufzucht der Störe von welchen Umai Kaviar gewonnen wird.
Die zeitgemäße Interpretation von Kaviar - Umai ebnet den Weg für alle, die Kaviar durch vielseitige Kombinationen kreativ genießen möchten. Mit zwei Geschmacksprofilen anstelle von Störsorten macht Umai es möglich, die Welt des Kaviars mit Leichtigkeit zu entdecken.
Bei Umai legen wir Wert auf die höchsten Standards in der Qualitätskontrolle für unseren Kaviar. Reifung, Selektion und Endkontrolle finden an unserem Standort bei München statt. Durch die hohe Qualität der Rohware und das innovative Reifeverfahren entstehen fesselnde Geschmacksprofile bei hervorragender Textur.
Melden Sie sich an und bleiben Sie über Produkteinführungen und Vorbestellungen auf dem Laufenden. Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu.